IGES - Ingenieurgesellschaft Experimentelle Statik mbH
Neustadtswall 30 - 28199 Bremen
Tel: 0421 5905-2345 - Fax: 0421 5905-2316

Sicherer, schneller und wirtschaftlicher mit Messungen und neuen Methoden

Die Ingenieurgesellschaft Experimentelle Statik mbH (IGES) wurde 2008 gegründet, um sowohl Bauherren als auch Fachleute auf dem Gebiet der Statik zu beraten sowie jegliche Art von technischen Bauwerksdiagnosen, insbesondere die experimentelle Analyse von Tragwerken und deren Tragsicherheit, anzubieten.

Die Schwerpunkte sind experimentelle Tragsicherheitsnachweise (Belastungsversuche), Bauwerksdiagnose, sowie experimentell gestützte Berechnungen (Hybride Statik). Mit ihrem Arbeitsmotto „Erhalten statt Abriss und Neubau“ fördert die IGES gleichermaßen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.

Mehr Sicherheit beim Erhalt von historischen wie denkmalgeschützten Bauwerken und Bauteilen durch neue oder optimierte Messmethoden: IGES erstellt wirklichkeitsnahe, statische Bewertungen und entwickelt hierzu mit Partnern neue Technologien und Methoden. Unsere Mitarbeiter und Kooperationspartner engagieren sich in kooperativen Projekten und Forschungsverbünden, wirken in internationalen Gremien und beraten Fachleute in ganz Europa zum Thema Tragsicherheit bestehender Tragstrukturen. Sie arbeiten interdisziplinär mit Wissenschaftlern aus angrenzenden Disziplinen und mit Fachleuten aus der Wirtschaft sowie der Verwaltung zusammen und wenden ihre Erkenntnisse in der Praxis an.

Von Decken, Unterzügen und Fundamenten bis hin zu Brücken – IGES führt Untersuchungen und Belastungsversuche an vielfältigen Objekten durch. So war sie bereits an einigen herausragenden Projekten beteiligt wie zum Beispiel der Schrägseilbrücke in Bremen, denkmalgeschützte Gusseisentreppen in Saarbrücken, einer Möller-Brücke in Bergen oder Mauerwerksgewölbebrücken in Österreich.