Fragen über Fragen
Unsere Motivation? Bausubstanz erhalten. Beim Bauen im Bestand ist der Nachweis der Tragsicherheit unerlässlich.
Was können wir noch? Zerstörungsfreie Prüfungen, Bauwerksdiagnose, objektbezogene Schadensanalyse (OSA), Hybride Statik (Versuchsgestützte Nachrechnungen), Probebelastung, Belastungstest, Traglastversuch, Monitoring, Langzeitmessungen, Beratung in technischen und wissenschaftlichen Fragen des konstruktiven Ingenieurbaus.
Wie lange dauert das? Je nach Aufwand dauern Experimente bis zu 10 Tagen.
Darf man das? Experimente sind legalisiert - der statische Nachweis darf auch auf Versuchen beruhen.
Was kostet das? Unser Erfahrungswert ist 5 - 10% der Summe, die eine konventionelle Lösung gekostet hätte (Verstärkung, Abriss/ Neubau) - Details auf Anfrage.
Unsere Ausstattung? Online-Messtechnik für Kräfte, Dehnungen, Verformungen,
Beschleunigungen,
Schallemissionsanalyse usw., mobile variable Belastungssysteme, Belastungsfahrzeuge (
BELFA,
BELFA-DB), klimatisiertes Labor.
Was testen wir? Balkon,
Binder,
Brücke,
Decke,
Dach,
Fassade,
Fahrgeschäft,
Fundament,
Geländer,
Gewölbebrücke,
Kranbahn,
Konsole,
Koppelfuge,
Säule,
Sohlplatte,
Stütze,
Treppe,
Tunnel,
Unterzug,
Windenergieanlage, ...